Vorkontrollen
Selbstverständlich werden alle unsere Tiere nur gegen Schutzvertrag und
Schutzgebühr vermittelt! Oft herrscht die Meinung, "ein Tier aus einem Tierheim kostet nichts", aber jedes Haustier verursacht dem Besitzer laufende, feste Kosten. Sei es das tägliche Futter, Zubehör
oder Tierarztbehandlungen. Jeder, der ein Tier aufnimmt, sollte sich vorher darüber im Klaren sein. Die Schutzgebühr soll deutlich machen, dass jedes Tier einen materiellen und ideellen Wert besitzt.
Die Schutzgebühr soll das Tier "schützen", sie soll mithelfen, das Tier vor dem Schicksal zu bewahren, das es in vielen Fällen schon einmal erlebt hat.
Tierschutzvereine finanzieren sich u.a. aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Schutzgebühren. Dieses Geld hilft auch all den Tieren, die keine Chance haben ein neues Zuhause zu finden, weil sie zu alt,
verhaltensgestört oder zu krank sind. Wenn Sie die Höhe der Schutzgebühr zudem mit den Kosten für Impfungen
und Kastrationen vergleichen, werden Sie erkennen, dass ein Tierheim seine Kosten allein aus Schutzgebühren nicht finanzieren kann.
Auch nach der Übergabe an den neuen Besitzer räumen wir uns ein
Besuchsrecht ein, um die Art der Haltung und die Entwicklung des Tieres zu verfolgen.
Kastrierte Katzen
* Schutzgebühr 150,00 Euro
Kitten und unkastrierte
Kätzchen
* Schutzgebühr 75,00 Euro
Kastrationsgutschein für unkastrierte Tiere
( Kater 25,00 Euro, Katze 50,00 Euro)
Wenn du eine Katze aus dem Tierheim adoptierst, zahlst du eine Schutzgebühr. Diese Gebühr hilft, wichtige Kosten für Betreuung und Schutz der Tiere zu decken. Wir schauen uns genauer an, was durch diese Gebühr unterstützt wird.
Die Schutzgebühr einer Tierheimkatze beinhaltet viele wichtige Punkte. Sie zahlt die medizinische Versorgung wie Impfungen und Kastrationen. Ebenso das Futter und die Unterkunft jedes Tieres.
Ziel ist, dass jede Katze gut versorgt in ein neues Zuhause reist.
Die Tierheimgebühren, die du zahlst, sind für den Tierheimbetrieb grundlegend. Sie helfen, Nahrung, Unterkunft und medizinische Versorgung zu garantieren. So kann das Tierheim aktiv zum Tierschutz beitragen.
Die Schutzgebühr ist mehr als nur Kostendeckung. Sie investiert in die Zukunft des Tierschutzes.
* Vermittlung erst nach einer Vorkontrolle und ausschließlich paarweise, falls keine Zweit Katze
( Außnahmen nur nach charakterzüge der jeweiligen Katze)*
Wir Mitarbeiter vom Katzenhaus vertreten die Meinung, Platz vor Geld....
besonders wenn jemand einen Freigänger, mehrere Katzen oder eine chronisch kranke Katze adoptiert......
Einfach im Katzenhaus Neukalen vorbei kommen oder anrufen ....
039956 / 299 333