Bobby
Bobby ist ein 3-jähriger Mischlingsrüde. Er wurde als Welpe angeschafft und dann wurde er immer größer und größer und eigentlich wollte man doch einen kleinen Hund. Er wurde Hofhund und lebte glücklich in den Tag. Der Zaun war niedrig und Bobby hatte Lust auf Abenteuer, also ging er auf Wanderschaft. Immer nett und zu jedermann fröhlich. Irgendwann wollte jemand etwas von Bobby, was er nicht wollte. Da zeigte er das erste Mal seine schneeweißen und sehr beeindruckenden Zähne und knurrte. Seine Menschen entschuldigten sich bei ihm und der Matscho war geboren. Danach bestimmte Bobby was die Menschen tun durften und was nicht.
Da musste er weg und wohin mit so einem bösen Hund, ab ins Tierheim. Die können sich mit dem bösen Hund rumärgern.
Bobby zeigte sehr beeindruckend beim aussteigen aus dem Auto, was er von Menschen hält, einen pinkelte er an, den zweiten sprang er so massive an, dass dieser fast zu Boden ging und als der Besitzer versuchte ihn einzufangen, ging eine wilde Hetzjagd los. Als er dann endlich an der Leine war, flog sein Mensch hinter ihm her und Bobby sagte, wo es lang geht.
Jeder Tierheimmitarbeiter weiß was ich meine und viele unerfahrene Hundehalter erkennen sich wieder.
Jetzt beginnt für Bobby ein neues und anderes Leben im Tierheim.
Den Maulkorb akzeptiert Bobby jetzt, denn er gehört zu seinem Leben dazu. Bobby hat hat niemanden gebissen, und so soll es auch bleiben. Wir waren mit ihm sogar schon Blut spenden in der Tierklinik. Das hat er super gemacht, ohne grummeln und mit vollstem vertrauen in uns.
In der Klinik wurde ihm ein Kastrationsship gesetzt. Wir wollen sehen, ob sich dadurch sein Verhalten ändert.
Bobby kuschelt sehr gerne und akzeptiert so langsam, dass ihm Grenzen gesetzt werden. Das alles dauert sehr lange und bedarf vieler, vieler Wiederholungen.
Bobby ist kein böser Hund, aber er wurde vom Menschen zu dem gemacht, was er jetzt ist. Wir bekommen Bobby wieder hin, mit viel Arbeit und Geduld.
Aber was wird aus Bobby wenn wir ihn wieder mit gutem Gewissen in ein Zuhause abgeben können.
Gibt es dann Menschen die bereit sind mit dem Rüden weiterzuarbeiten und ihn nicht wieder sich selbst überlassen?
Immer mehr Hunde, die nicht null acht fünfzehn sind, sitzen in den Tierheimen und warten vergebens. Rassehunde haben noch eine Lobby, aber Mischlinge????
Wir suchen für Bobby die Nadel im Heuhaufen, bitte gebt ihm eine Chance.